Maries Wardrobe Tips


Qualität

Achte darauf, dass bei Neukäufen die Qualität stimmt. Schau gerne in die Schildchen, aus welchem Material das Kleidungsstück is. Grundsätzlich sind Naturmaterialien besser als Kunstfasern. Bei Funktionskleidung wie Bademode, Outdoorbekleidung, etc. macht es natürlich Sinn - aber es gibt inzwischen Brands die recyceltes Polyester verwenden.

Lieblingsteile

Was würde ich mit auf eine einsame Insel nehmen, wenn ich nur einen Koffer hätte?

Kleidercontainer

Wenn Kleidungsstücke in den Container sollen auf Fairwertung schauen, um die „guten“ Altkleidercontainer zu finden, wo der Weiterverkauf der Kleidung wirklich wohltätige Zwecke unterstützt.

Ein Kleidungsstück sollte man mindestens 30 mal tragen, damit die Anschaffung sich auch gelohnt hat und nicht verschwenderisch ist - bei ausgefallen Kleidungsstücken gerne auch mal eine Strichliste führen (z. B. bei Kleidern, die für eine Hochzeit gekauft werden - als Gast).

Größe

Passt es mir wirklich? Oder ziehe ich es eigentlich nicht an weil es irgendwo zwickt? Kleidung sollte nicht erst durch eine Diät passen und möglichst bequem sein. Sonst kaufst du dir schnell eine Schrankleiche

Kombiniere Kombiniere

Kann ich es gut mit anderen Kleiderstücken kombinieren, die ich schon besitze? Ergänzt es meinen Stil und Kleiderschrank?

Kleidertauschpartys

Kleidertauschpartys veranstalten - vielleicht steht einem Freund / einer Freundin das ungeliebte Stück viel besser und wird zum neuen Lieblings Teil?

Kleidung vs. Emotionen

Aus emotionalen Gründen, müssen keine Kleidungsstücke behalten werden. Wir haben alle Erlebnisse im Kopf und brauchen keine physischen Produkte, die uns daran erinnern.