How do I avoid bad purchases?

  • Trends haben immer weniger Relevanz, grade jetzt durch Corona wird mehr auf entspannte, gemütliche Looks zurückgegriffen, daher lieber auf den ganz eigenen Geschmack hören und bewusst auf manche Trends versuchen zu verzichten.

    Dir gefällt ein Kleidungsstück so unglaublich gut, dass Du es anprobierst.

    Punkt 1: Du solltest dich rundum super wohlfühlen!

    Punkt 2: Das Kleidungsstück sollte dir wirklich gut passen. Nichts was zwickt, zwackt oder einschneidet.

    Punkt 3: Du solltest dich super wohlfühlen!

    Hier findest du die richtige Größe: Jeansfinder von Loveco

  • Besonders bei Neukäufen sollte die Qualität stimmen.

    Tipp: Immer gerne zuerst in die Schilder gucken (innen - linke Seitennaht) was für ein Material verwendet wurde und wie das Kleidungsstück zu pflegen ist.

    Grundsätzlich sind Naturmaterialien besser als Plastik, bei Kleidungsstücken wie Bademode, Outdoorbekleidung geht es ohne Synthetik nicht, aber es gibt inzwischen Brands die recyceltes Polyester verwenden.

    Keine Scheu vor Vintage oder Second Hand: Die Qualität ist manchmal sogar besser als bei der “Neuware”. Wenn das Kleidungsstück jetzt noch toll aussieht und Dir gefällt, hält es vielleicht auch noch weitere 20 Jahre.

  • Dir gefällt Deine neue Entdeckung so gut und es passt wie angegossen?

    Halte kurz inne und überlege, ob du das neue Kleidungsstück auch mit anderen Teilen Deines Kleiderschranks kombinieren kannst.

    Klassischer Fall: “Ich hab absolut nichts mehr anzuziehen!”

    Nimm Dir die Zeit und kombiniere Deine Kleidungsstücke mal neu. Vielleicht entdeckst du einen neuen Trend oder lachst dich kaputt wie lustig manches aussieht - für einen positiven Start in den Tag.

  • Natürlich gönnen wir uns auch mal was und kaufen unser neues Lieblingskleidungsstück. Hier sind nochmal ein paar Tipps bevor Du zur Kasse schlenderst:

    • Nur wenn etwas teuer ist, ist es nicht unbedingt fair produziert. Guck nochmal nach und informiere dich woher dein Kleidungsstück kommt.

    • Erinnere Dich daran, es ist erstaunlich, dass einem nichts fehlt wenn man aufhört Fast Fashion zu kaufen.

    • Kurz inne Halten und genau überlegen was steht mir, was werde ich lange tragen? 

    • Manchmal hilft es über die Kaufentscheidungen mindestens 3 Nächte zu schlafen 

    • Beim Kauf darauf achten, dass sich die Teile gut reparieren lassen (bei Jersey ist es meist eher schwierig, bei festeren Geweben wie Baumwolle oder Leinen eher besser)

    Auch noch zwei kleine Tipps für Mütter:

    • Wickelkleider sind super, weil sie sich der Figur immer anpassen, auch bei einer Schwangerschaft

    • Bei Baby Mode auf die Farbauswahl achten, dass wenn das zweite Baby ein anderes Geschlecht hat, alle Kleidungsstücke auch gut getragen werden können. Es muss nicht immer alles Rosa sein.

  • Trends have less and less relevance, just now during Corona is more on relaxed, cozy looks resorted to, so rather listen to your own taste and consciously try to do without some trends.

    You like a piece of clothing so incredibly well that you try it on.

    Point 1: You should feel super comfortable all around!

    Point 2: The garment should fit you really well. Nothing that pinches, tweaks or cuts in.

    Point 3: You should feel super comfortable!

    Find the right size here: Jeansfinder from Loveco

  • Especially with new purchases, the quality should be right.

    Tip: Always like to look first in the signs (inside - left side seam) what kind of material was used and how the garment is to be maintained.

    Basically, natural materials are better than plastic, for garments such as swimwear, outdoor clothing is not without synthetics, but there are now brands that use recycled polyester.

    Don't be afraid of vintage or second hand: the quality is sometimes even better than "new". If the garment still looks great and you like it, it may last another 20 years.

  • You like your new discovery so much and it fits like a glove?

    Stop for a moment and think about whether you can combine the new piece of clothing with other pieces of your closet.

    Classic case: "I have absolutely nothing left to wear!"

    Take your time and combine your clothes in a new way. Maybe you'll discover a new trend or laugh your head off at how funny some combinations look - for a positive start to the day.

  • Of course, we also treat ourselves once awhile and buy our new favorite piece of clothing.

    Here are a few tips before you head to the checkout:

    • Just because something is expensive doesn't necessarily mean it's fairly produced. Check again and find out where your garment is made at.

    • Remember, it's amazing how nothing is missing when you stop buying fast fashion.

    • Pause for a moment and think carefully about what suits me, what will I wear for a long time?

    • Sometimes it helps to sleep over the purchase decisions at least 3 nights.

    • When buying, make sure that the parts can be easily repaired (with jersey it is usually more difficult, with firmer fabrics such as cotton or linen better)

      Also two little tips for moms:

    • Wrap dresses are great because they always adapt to the figure, even during pregnancy.

    • With baby fashion pay attention to the color selection, that if the second baby has a different gender, all garments can also be worn well. It does not always have to be everything pink.