Inspiring People
Livia Firth
Livia Firth ist eine Ikone der nachhaltigen Mode. Mit ihrer #30wears Kampagne hat sie nicht nur mich vor so mancher Fashion-Schrankleiche bewahrt. Sie begleitet mit ihrer Beratungsfirma „Eco-Age“ ikonische Fashionbrands auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, bringt grüne Mode auf die roten Teppiche der Filmwelt und produziert selbst sozialkritische Dokumentarfilme.
DariaDaria
Madeleine Darya Alizadehs Weg von der klassischen Influencerin hin zur Nachhaltigkeitsaktivistin ist in vielerlei Hinsicht beeindruckend und zeigt, dass jede*r sich wandeln kann und Nachhaltigkeit im Leben umsetzen kann. Mittlerweile führt Madeleine mit dariadeh ein eigenes nachhaltiges Modelabel, engagiert sich politisch und hat mit „Starkes weiches Herz“ einen Bestseller geschrieben.
Greta Thunberg
Dank Greta Thunberg weiß jede*r, dass ein kleines Mädchen mit einem Schulstreik freitags die weltweite Politik beeinflussen kann. Damit ist sie nicht nur Vorbild einer ganzen Generation, sondern auch eine wichtige Person im Kampf gegen die Klimakatrastrophe. Aus den, von ihr initiierten „Schulstreiks fürs Klima“ ist die weltweite Bewegung „Fridays for Future“ entstanden, die sich auf politischer Ebene dafür einsetzt, dass der Klimawandel durch politische und wirtschaftliche Transformation auf 1,5°C begrenzt wird.
Louisa Dellert
Von der Fitnessinfluencerin zur Nachhaltigkeitsaktivistin, Moderatorin, Unternehmerin und Podcasterin. Auch Louisa Dellerts Geschichte ist die einer Veränderung in der Auseinandersetzung mit persönlichen Schicksalsschlägen und Nachhaltigkeit. Mit einfachen Tipps für den Alltag und komplexen Reportagen zur politischen Situation ist Louisa ein tolles Vorbild dafür, den Mut zu finden, selbst anzufangen etwas im Leben zu verändern und mit sich selbst zufriedener zu werden.
Maja Göpel
Maja Göpel ist Ökonomin, Transformationsforscherin, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. In ihren Büchern wie „Unsere Welt neu denken“ und anderen, vielfältigen Beiträgen zeigt sie, vor welchen enormen Herausforderungen wir als Gesellschaft durch den Klimawandel stehen und entwirft Bilder, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Ihr Fokus liegt dabei auf der Einhaltung von Grenzen der Ökosystemdienstleistungen sowie einer neuen Art der Messung von individuellem und gesellschaftlichem Wohlbefinden.
Thekla Wilkening
Thekla Wilkening hat als Co-Gründerin der „Kleiderei“ ein neues Modell entworfen, wie wir nachhaltiger mit Mode umgehen können: indem wir sie leihen statt zu kaufen. Mittlerweile berät sie Unternehmen zum Thema Kreislaufwirtschaft und hat mit „Das Bio-Pizza Dilemma“ ein Buch vorgelegt, dass Lust auf Klimaaktivismus. Sie zeigt aber auf, dass wir als Konsument*innen diesen Weg nicht alleine gehen können. Und dass die Politik und Wirtschaft in der Pflicht stehen, ihren Beitrag dazu zu leisten, damit wir gemeinsam unsere Lebensgrundlagen schützen können.
Lisa Jaspers
Ohne Lisa Jaspers gäbe es in Deutschland kein Lieferkettengesetz. Neben ihrer Arbeit als Gründerin des Interiorlabels „Folk Days“ hat sie eine Petition auf den Weg und in den Bundestag gebracht. Diese hat letztlich dafür gesorgt hat, dass auch gegen den massiven Widerstand aus Teilen der Politik und Wirtschaft erstmals ein Gesetz erlassen wurde, dass zumindest großen Unternehmen vorschreibt, künftig gewisse soziale Mindeststandards in der Lieferkette sicherzustellen.
Emma Watson
Emma Watson wurde als Hermine Granger in den Harry Potter Filmen bekannt und setzt sich seit vielen Jahren für nachhaltige Mode ein. Bspw. indem sie diese auf dem roten Teppich präsentiert oder als Verwaltungsratsmitglied von Kering daran mitarbeitet, dass Transformationsprozesse in den verschiedenen Luxusmarken des Konzerns umgesetzt wird. Darüber hinaus engagiert sie sich als UN-Sonderbotschafterin für Frauen- und Mädchenrechte, wo sie die HeForShe Kampagne mitentwickelte, die besonders darauf abzielt, Männer dazu zu bewegen sich für Gleichberechtigung einzusetzen.
Al Gore
Mit seinem Film „eine unbequeme Wahrheit“ schaffte es Al Gore den Klimawandel einem breiten Publikum auf verständliche und dringliche Art und Weise zu näher zu bringen. Er ist nicht nur eine Ikone der Klimabewegung, sondern bildet auch sogenannte Climate Leaders darin aus, Wissen über den Klimawandel zu verbreiten. Für sein Engagement für den Klimaschutz wurde er 2007 gemeinsam mit dem IPCC mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Sir David Attenborough
Wenige Menschen können einen so sehr für Klima- und Umweltthemen begeistern wie Sir David Attenborough. Seine preisgekrönten Naturdokumentation erlauben vielen Generationen seit Jahrzehnten Einblicke in die Natur, die den meisten so nicht möglich sind. Sie zeigen, wie wichtig der Erhalt der Ökosysteme und Bio-Diversität für den Menschen ist, aber eben auch, dass die Natur einen eigenen Wert hat, den es zu beschützen gilt.